Verwendete Literatur:
Alte und neue Ansichten.
Heft zur Ausstellung in der Stadtsparkasse. 5. Juni bis 11. Juli 86.
Bernhard Kammerer, Reinhard Seitz, Bürgeraktion Pfersee Schlössle e. V.
Augsburg-Pfersee. Herz Jesu. St. Michael. Schnell Kunstführer Nr. 207, Auflage 1977.
Die Revolution von 1848/49 – dargestellt am Beispiel Pfersee (Facharbeit), Gaube u. a., Stadtarchiv Augsburg
Der Städtebau, Monatsschrift, 1. Jahrgang 1904, Baulinienplan für den Vorort Pfersee von Peter Andreas Hansen. Verlag von Ernst Wasmuth, Berlin, S. 113 ff.
Die Römer in Schwaben. Jubiläumsausstellung 2000 Jahre Augsburg. Arbeitsheft 27,
Bayerisches Landesamt für Denkmalspflege (Hrsg.)
Kolleffel, Johann Lambert: Schwäbische Städte und Dörfer um 1750
Tafelbd. / Hrsg. von Robert Pfaud.
Weissenhorn: Anton H. Konrad Verlag, 1974
Konzept zur räumlichen Entwicklung der Stadt Augsburg. Augsburger Statistisches Jahrbuch 1972
Amt für Stadtentwicklung und Statistik (Hrsg.)
Nicht Stadt, nicht Dorf. Leben und Arbeiten in Pfersee
Geschichtswerkstatt Augsburg e.V., Verschiedene Autoren.
Augsburg, AV-Verlag, 1994
Ortsgeschichte von Pfersee. Nach archivalischen Quellen zusammengestellt von Lehrer A.Müller
Ohne Ort, 1896
Pfersee. 75 Jahre bei Augsburg. Geschichte eines Stadtteils
Arbeitsgemeinschaft Pferseer Vereine u. Organisationen (Hrsg.); Kirsch, Friedrich W. (Bearb.); versch. Autoren
Augsburg, 1986
Pfersee: Dorf - Industrieort - Vorort. Die Industrialisierung und ihre Auswirkungen auf eine Gemeinde vor den Toren Augsburgs. Weggel, Renate
Augsburg: Wißner Verlag, 1995
Ritter Hermann – Der Landschreck von Pfersee. J. O. Zöller, Neue Augsburger Zeitung vom 7.9.1950
Schwäbisch -Österreich. Zur Geschichte der Markgrafschaft Burgau (1301-1805), Rolf Kießling (Hrsg.),
Augsburg 2007.
Abbildungsnachweis:
Stadtplanausschnitt: W. Konrad, eigenes Werk
Schlössle 1: Sammlung B. Kammerer, Kupferstich von Jacob Custos, 1630
Schlössle 2: Städtische Kunstsammlungen, Aquarell von Gallus Weber, 1857, G12521
Pferdekopf: W.Konrad, eigenes Foto
Kupferstich Pfersee: (wie Schlössle 1)
Jüdisches Kaufmannshaus: Sammlung W. Konrad, Ansichtskarte (AK), Ausschnitt, A. Lebmaier & O. Breitenberger, München
Römerhelme: Begleitband zur Ausstellung „Die Alamannen“,Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, 1997, Seite: 113
Kirche St. Michael: Städtische Kunstsammlungen Augsburg, Gallus Weber, 1857, G12475
St. Michael, innen: Sammlung W. Konrad, Atelier Georg Funk, Augsburg-Pfersee, Foto: Georg Funk, 1929
Kirche St. Paul: Pfersee, 75 Jahre bei Augsburg, Geschichte eine Stadtteils, Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Pferseer Vereine und Organisationen, 1986
Kirche St. Michael und 2 Häuser: Sammlung W. Konrad, AK, Ausschnitt, Moch & Stern, München, Farblithographie, ca. 1900
Bayerischer Wirt und Schwarzer Adler : Sammlung W. Konrad, AK, Ausschnitt, Moch & Stern, München, Farblithographie, ca. 1900
Ohneberghaus: Sammlung W. Konrad, AK, Anton Hieber, Augsburg-Pfersee, ca.1916
Halkerhaus: Sammlung B. Kammerer, AK, Verlag und Autor unbekannt
Bethaus: 100 Jahre Bethaus St. Paul in Pfersee, Herausgeber: Evang.-Luth. Pfarramt St. Paul, Augsburg-Pfersee, 1988
Herz Jesu Kirche: Sammlung W. Konrad, AK, Verlag: Anton Hieber, Augsburg-Pfersee, ca. 1916
Herz Jesu, Blick zum Altar: Sammlung W. Konrad, AK, Verlag: J.V. Wüst, München 55, ca. 1930
Herz Jesu, Blick zur Orgelempore: Sammlung W. Konrad, AK, Verlag: Ludwig Scheufle, Augsburg, ca. 1915
Herz Jesu, Vogelschau: Sammlung W. Konrad, Süddeutsche Bauzeitung v. 6.3.1909
Pferseer Mühle: Städtische Kunstsammlungen Augsburg, Gallus Weber, 1858, G12516
Bemberg: Sammlung W. Konrad, Rechnung an Anton Konrad vom 2.7.1898
Chemische Fabrik Dr. v. Rad: Sammlung W. Konrad, Rechnung an Brauerei Gebr. Ulrich in Leibzig-Stötteritz vom 5.3.1913
Chemische Fabrik Bernheim: Sammlung W. Konrad, 100 Jahre Chemische Fabrik Pfersee, Herausgeber: Chemische Fabrik Pfersee GmbH, Augsburg und Langweid, 1988
Dierig: Sammlung W. Konrad, Das Werk von fünf Generationen, 150 Jahre Dierig, Herausgeber: Christian Dierg AG, Augsburg, 1955, Seite: 49
Eberle: Augsburger Allgemeine, AZ vor Ort vom 11.02.2010
Kino Odeon: Sammlung B. Kammerer, Privatfoto
Apotheke St. Michael: Sammlung W. Konrad, Verlag: Anton Hieber, Pfersee, ca. 1907
Spinnerei und Weberei Pfersee: Sammlung W. Konrad, 1881-1981, Die ersten hundert Jahre unserer Firmengeschichte, Herausgeber: Spinnerei und Weberei Pfersee AG, Augsburg, 1981
Die Spinnerin: Foto W. Konrad
Sieben Schwalben: Sammlung W. Konrad, AK, Verlag: W. Biede, Berlin, ca. 1905
Luitpoldbrücke: Stadtarchiv Augsburg
Zollstation: Nicht Stadt, nicht Dorf, Leben und Arbeiten in Pfersee, Geschichtswerkstatt Augsburg e.V., 1994, Seite 84
Augsburger Straße: Sammlung W. Konrad, AK, Verlag: Anton Hieber, Pfersee, ca. 1910