Termine

Monatsversammlung normalerweise am 3. Mittwoch im Monat.

Monatsversammlung
Mi 17.09.2025 20:00 - 22:00
  • Ort
    Bürgerhaus Pfersee
Monatsversammlung
Mi 15.10.2025 20:00 - 22:00
  • Ort
    Bürgerhaus Pfersee
Monatsversammlung
Mi 19.11.2025 20:00 - 22:00
  • Ort
    Bürgerhaus Pfersee
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Symbolischer Spatenstich für einen Handlauf am Mühlbach

Der Spatenstich am 14. August 2025 für einen Handlauf an der Wassertretanlage im Pferseer Mühlbach. Die seit ca. 15 Jahren bestehende Anlage mit ihren steilen Treppen lies, vor allem, unter den älteren Nutzern den Wunsch nach einem Handlauf aufkommen.

Unser sehr aktiver Mitglied und Initiatorin der Aktion berichtet von ihrer dreijährigen, aufregenden Reise durch den Augsburger Ämterdschungel, bei der sie immer wieder mit nervenaufreibenden Situation konfrontiert war und die auch die Ämter vor, bisher, unlösbare Aufgaben stellte.

Dar Vorsitzende der BAPS, Dietmar Egger stellt das Jahrhundertprojekt vor, inklusive eines Abrisses der über 150-jähriigen Geschichte des Badens im Pferseer Mühlbach.

Wie bei einem richtigen Spatenstich üblich, standen die Pferseer Honoratioren und Honoratiorinnen Schlage um den Spaten in die Hand zu bekommen (allein die, durch das Umgraben, entstandenen Schäden machen nun eine Generalsanierung der Anlage unumgänglich).

Ein älterer, aber rüstiger, Pferseer Mitbürger unterzieht den mobilen und temporären Handlauf einem Testlauf.

Offener Brief an den Stadtrat zur Tram-Linie 5 und 6

Unser Brief an den Augsburger Stadtrat zur Führung der Straßenbahn ab dem Westausgang des Hauptbahnhofs vom 22.07.2024

Download PDF

40 JAHRE
UND NICHT
FERTIG?!

Die Broschüre zum 40jährigen Jubiläum der Bürgeraktion Pfersee zum Download.

Erinnerungszeichen für NS-Opfer in Pfersee

Die Initiative PFERSEE geDENKT möchte im Umfeld der St. Michaelskirche ein Erinnerungszeichen für NS-Opfer in Pfersee errichten. Dafür wurde von der TH Augsburg ein studentischer Ideenwettbewerb veranstaltet. Die Wettbewerbsteilnehmer wurden am 23.02.24 in Michealskirche vorgestellt und die Preise vergeben. Der Lern- und Erinnerungsort Pfersee soll 2025 realisiert werden.

Artikel Augsburger Allgemeine

Todesstrafe für ein freimütiges Gespräch in Pferseer Gaststätte

Pfersee der Film. Trau keinem über 30!?

Die Superhelden-Parodie zum 30. Jubiläum der Bürgeraktion aus dem Jahr 2012 ist wieder online. Kleine Tonstörungen bitten wir zu entschuldigen. Hier geht's zum Film

Halle 116

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Halle 116 auf dem Sheridangelände, die u.a. als KZ-Außenlager fungierte.

Weitrer Informationen zur Halle 116 unter: www.denkort.de